Auch für Senioren, wie es so nett und beschönigend heißt, also für alte und ältere Menschen, wird das Internet immer mehr zum festen Bestandteil ihres Lebens. 30 Prozent der Deutschen im Alter von 65 bis 74 nutzen das Internet zumindest gelegentlich. In der Altersgruppe von 55 bis 64 sind es bereits 60 Prozent. Mithin geht fast jeder zweite Bundesbürger im Alter von 55 bis 74 Jahren online, nämlich 45 Prozent. Basis der Angaben sind Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat. Im EU-Vergleich befindet sich Deutschland im oberen Mittelfeld. Am aktivsten sind ältere Menschen in Schweden (69 Prozent), den Niederlanden (66 Prozent) und Dänemark (62 Prozent). Am wenigsten nutzen die 55- bis 74-Jährigen das Internet in Rumänien (4 Prozent), Griechenland (7 Prozent) und Bulgarien (8 Prozent). Wir, die wir alsbald in die sechziger Jahre kommen, wir werden die Nutzerzahlen älterer Bürger weiter nach oben schießen lassen.