Tag: 8. März 2016

Make it rain

She took all my money and my best friend.
You know the story, here it comes again.
I have no pride, I have no shame.
You gotta make it rain, make it rain!

Since you’re gone deep inside it hurts.

Wenn doch nur aus allen menschlichen Katastrophen und Kataströphchen solch gute Lala entstünde. Heute nicht nur was für die Ohren, sondern auch fürs Auge. Tom Waits. Mal wieder. Make it rain.

Planet der verzweifelten Götter

“Ich komm vom Planeten der verzweifelten Götter. Ich komm vom Planeten der reichen Bettler, wo die Liebe verkauft wird und der Haß verschenkt, wo die Mörder belohnt werden und die Heiligen gehenkt. Hilf mir! Hilf mir!” Ein gescheiter Kommentar von Rio Reiser und Ton, Steine, Scherben zur aktuellen Verfassung der Gesellschaft. Gesungen vor vierunddreißig Jahren. Hier habe ich im übrigen den kompletten Text und die Version von Rio Reiser mit Silly früher schon einmal eingestellt.

 

Frauenfeiertag

“Hach ja, internationaler Weltfrauentag. Oder wie wir hier sagen: Frühjahrsputz. Morgen fängt dann wieder das internationale Weltmännerjahr an.” So hat vor vier Jahren ein Leser auf meinen Blogbeitrag zum Internationalen Frauentag reagiert. Und vermutlich behält er einstweilen sogar Recht mit seinem bissigen Kommentar. Heute kaufen wir Tulpen oder Nelken, gedenken einmal kurz der welthistorischen Rolle der Frau, der Sufragetten, der sozialistischen Ikonen, der Frauenbefreierinnen, der Quotenbefürworterinnen, aller Feministinnen. Und abends setzen wir Männer uns wieder aufs Sofa und furzen vor uns hin, während die international gewürdigte und mit Blumen versehene Frau kocht, wäscht, bügelt und die Blumen versorgt oder in Idomeini und anderswo die Kinder. Internationaler Frauentag.