“We’re calling out to you! Everybody! We’ve got to move! We’ve been down way too long! It’s our right to right the wrong. Stand up! We all belong! … upon the hill that some lives on. Keep on strong. Keep on proud. Tell the truth! Say it loud! We’re gonna walk! We’re gonna crawl! Gonna make it … through it all. Through the fire … through the rain. Won’t stop fighting until we’re free again!”
Kategorie: Musik
A Change Is Gonna Come
Zweitausendachtzehn
Ein Freund und ehemaliger Kollege hat heute in Facebook geschrieben, daß ein namentlich nicht genannter Freund von ihm vegan lebe und bei jedem Wetter mit dem Fahrrad fahre. Aber an Silvester schicke er mit kindlicher Freude gerne ein paar Raketen gen Himmel. Arne, mein Freund, fragt nun, ob der klimatische Fußabdruck nun größer als der derjenigen sei, die hier mit großer Geste ihre “Böllerabstinenz” öffentlich machten und alle “Knalltüten” zu rücksichtslosen Idioten erklärten? „So wichtig und richtig ein nachhaltiger Lebensstil ist, so überflüssig ist jedweder volkspädagogische Impetus mit dem dieser herausposaunt wird. ‚Jeck loss jeck elans‘ sagen wir hier in Köln, was so viel bedeutet, dass jeder nach seiner Facon leben kann, so lange es ein gewisses Maß an Rücksichtnahme auf der einen und ein gewisses Maß an gelassener Geschmeidigkeit auf der anderen Seite gibt. Für 2018 wünsche ich mir mehr Toleranz und weniger evangelikale Besserwisserei. Vielleicht ist es ja auch mal ein guter Vorsatz, die eigenen Laster bewusst zu genießen, der Unvernunft ihren Raum zu geben und die Laster des Gegenübers milde wegzulächeln. In diesem Sinne wünsche ich allen hier ein frohes und ein sinnliches neues Jahr!“ Dem schließe ich mich ohne jeden Vorbehalt an. Toleranz, Rücksichtnahme und Geschmeidigkeit, Unvernunft, Laster und Lächeln können das neue Jahr nur besser machen. Ich wünsche allen Freunden und Bekannten ein frohes Jahr Zweitausendundachtzehn. Danke, Arne, für die Vorlage.
“Saququka sathi bheka, nants’ iPata Pata …”
Pata, ein Wort in isiXhosa, eine der elf Landessprachen in Südafrika, bedeutet „berühren. Pata Pata, ist ein in der Mitte der fünfziger Jahre in Südafrika sehr populärer Tanz, eine, wie Wikipedia zu berichten weiß, “sexuell-suggestive Form des Jive-Tanzstiles der jungen Leute, wobei sich die Tanzpartner abwechselnd mit den Händen über den ganzen Körper im Rhythmus der Musik berührten.“ Pata Pata, Gute-Laune-Musik, kombiniert mit dem Löwen, der nachts nicht schläft, ebenfalls Gute-Laune-Musik.
Honky Tonk Woman
Honky Tonk Woman. Als Mick Jagger und Keith Richards dieses Lied schufen, in Brasilien, da lebte Brian Jones noch, Neunzehnhundertneunundsechzig. Es geht, wie zumeist, um Frauen. In diesem Fall um eine, wie soll man sagen? Um eine Barfrau, ein Kneipenmädchen, eher um eine, die sich an Männer heranschmeißt, eine, die man, wie es in der deutschen Übersetzung heißt, sich nicht “schönsaufen” kann. “I met a gin soaked bar-room queen in Memphis.” Sollte es wirklich Menschen geben, die diesen fast fünfzig Jahre alten Song der Rolling Stones nicht kennen? Hier nun eine Version von Keb’ Mo’ und Mermans Mosengo, die blusig daherkommt, skiffelig, getragen, langsam. Mit Tuba.
Lean on me
Menschen aus New Orleans, aus Livorno, Rom, Indien, Kigali, Mali, Amsterdam, Japan, Chicago, Australien, Los Angeles, Nepal, Kongo, Gugulethu in Südafrika oder Tamale in Ghana machen gemeinsam Musik. Lean on me. Stütze Dich auf mich. Ein Nutzer kommentierte dieses Lied: “Musik verbindet Menschen und Völker und fördert Frieden.” Lean on me, when you’re not strong / And I’ll be your friend / I’ll help you carry on / For it won’t be long / ‘Til I’m gonna need
Somebody to lean on. Irgendwann brauchen wir alle Hilfe.
Sometimes in our lives
We all have pain, we all have sorrow
But if we are wise
We know that there’s always tomorrow
Lean on me when you’re not strong
And I’ll be your friend, I’ll help you carry on
For it won’t be long
‘Til I’m gonna need somebody to lean on
Please, swallow your pride
If I have things you need to borrow
For no one can fill those of your needs
That you won’t let show
You just call on me, brother, when you need a hand
We all need somebody to lean on
I just might have a problem that you’ll understand
We all need somebody to lean on
Lean on me when you’re not strong
And I’ll be your friend, I’ll help you carry on
For it won’t be long
‘Til I’m gonna need somebody to lean on
You just call on me, brother, when you need a hand
We all need somebody to lean on
I just might have a problem that you’ll understand
We all need somebody to lean on
If there is a load
You have to bear that you can’t carry
I’m right up the road, I’ll share your load
If you just call me
” I played my drum for him…”
Hier hatten wir die Weihnachtszeit schon einmal genutzt, um auf eine Version eines der schönsten Weihnachtslieder hinzuweisen, Little Drummer Boy. Eine zweites Posting ist nicht mehr aktuell, leider, die Version von Canned Heat nämlich. Hier gibt es einen Ersatzlink. Die eher süße Version von Pentatonix dürfte bekannt sein. Deshalb nunmehr ein Fundstück aus Facebook, von dem ein Freund mir soeben schrieb: “Ziemlich unerfreuliche, lärmend-martialische immer-voll-auf-die-Glocke-drei-Tage-Bart-TESTOSTERON-Fassung, wa ?”
Gaudete
Gaudete, Christus est natus (Freut euch, Christus ist geboren), ein aus dem sechzehnten Jahrhundert überliefertes Weihnachtslied besingt die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus. Horst Rosen sei Dank für diesen Hinweis auf den dritten Advent.
Christus est natus
Ex Maria virgine
Gaudete!
Christus est natus
Ex Maria virgine
Gaudete!
Hoc quod optabamus
Carmina lætitiæ
Devote reddamus
Christus est natus
Ex Maria virgine
Gaudete!
Christus est natus
Ex Maria virgine
Gaudete!
Natura mirante
Mundus renovatus est
A Christo regnante
Christus est natus
Ex Maria virgine
Gaudete!
Christus est natus
Ex Maria virgine
Gaudete!
Clausa pertransitur
Unde lux est orta
Salus invenitur
Christus est natus
Ex Maria virgine
Gaudete!
Christus est natus
Ex Maria virgine
Gaudete!
Psallat iam in lustro
Benedicat Domino
Salus Regi nostro
Christus est natus
Ex Maria virgine
Gaudete!
Christus est natus
Ex Maria virgine
Gaudete!
Christus est natus
Ex Maria virgine
Gaudete!