Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Zwischen Kölsch und Mölmsch und Flönz und Poschweck

Kennst du das Land, wo man unter anderem ostbergisch, ripuarisch, moselfränkisch, klever- und münsterländisch, siegerländisch-wittgensteinisch, mittelhessisch sowie kölsch und mölmsch spricht? Wo der höchste Berg 843,2 Meter misst und der niedrigste Punkt 9,2 Meter über Normalhöhennull liegt? Wo sie Sachen essen, die Poschweck, Halver Hahn, Himmel un Ääd, Pillekauken, Struwen oder gar Flönz heißen, welch Letztere in einer ihrer eigenen Sprachen “jet ähnlishet” ist “wie de Blotwoosch”? (…) Das fragliche Land ist das deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen und feiert (…) seinen 70. Geburtstag. Alles Jode alsu zum Jebootsdag!, um es op Kölsch zu sagen.

Aus: Glosse. Streiflicht, in: Süddeutsche Zeitung vom dreiundzwanzigsten August Zweitausendundsechzehn