Schlagwort: Guido Westerwelle

Za(c)K!

“Guido Westerwelle war seit 1983 Juli-Chef, seit 88 im FDP-Bundesvorstand und schloss sein Jurastudium erst 1991 ab: Parteiamtssalär, Diäten, Ministergehalt: Der Mann hat nie ernsthaft von etwas anderem als Staatsknete gelebt. Dass nun ausgerechnet er wirklich Bedürftige als überfressene Orgiasten schmäht – im vorrevolutionären Frankreich wäre das als der mannhafte Wunsch verstanden worden, sich immerhin die eigene Laterne auszusuchen.”

Friedrich Küppersbusch in der Tageszeitung

Heidewitzka

Heidewitzka, Herr Kapitän… Noch sind die tollen Tage voll im Gang. Auch in der FDP. Burkhard Hirsch, der frühere FDP-Bundestagsabgeordnete und NRW-Innenminister, hat den FDP-Parteivorsitzenden (Guy D’Eau) scharf kritisiert. Westerwelle habe mit seinem Vorstoß nach dem Verfassungsgerichtsurteil zu Hartz IV unrecht. “Es stünde den Liberalen gut an, das Urteil zu begrüßen und klar zu sagen, dass soziale Verantwortung nicht als Nebenprodukt einer guten Wirtschaftspolitik vom Himmel fällt. “Zu einer wirklich liberalen Gesellschaft gehöre soziale Verwantwortung, “sonst wäre sie mörderisch.” Und Gerhard Baum, einst FDP-Bundesinnenminister, fragt sich, ob Westerwelles Äußerungen über Hartz-IV-Empfänger “dem sozialen Frieden dienen, so wichtig es auch ist, die Begehrlichkeiten auf den Sozialstaat in Grenzen zu halten.” Tolle Tage. Und in Hokeys Blog wird Heiner Geißler korrigiert: Maulesel müsse man den Außenminister nennen.

Fundstück aus dem Videotext

Gestern Abend, Olympiaberichterstattung der ARD. Im Videotext die Meldung, Heiner Geißler habe laut “Die Welt” zum Wüten des Außenministers Westerwelle gegen anstrengungslosen Wohlstand gesagt: “Die spätrömische Dekadenz bestand darin, dass die Reichen nach ihren Fressgelagen sich in Eselsmilch gebadet haben und der Kaiser Caligula einen Esel zum Konsul ernannt hat. Vor 100 Tagen ist ein Esel Bundesaußenminister geworden.” Gut gegeben.

Bambi, die Zweite

Bambi. So weiland der Spitzname von Jürgen W. Möllemann für Christian Lindner. Gemeint ist der heutige Generalsekretär der FDP. Als Generalsekretär ist er nicht nur die Abteilung Attacke seines Vorsitzenden, Guido Westerwelle, sozusagen der Lautsprecher. Nein. Er muß auch geschmeidig sein und mitunter ungewöhnliche Wege finden. Und selbst das engste Loch darf kein wirkliches Hindernis sein.