Monat: April 2012

Sozialliberale Tradition

Je näher der Landtagswahltermin in Nordrhein-Westfalen rückt, desto mehr scheint FDP-Spitzenmann Christian Lindner die noch vor kurzem noch in Stahl gegossenen Positionen eines Gerhard Papke aufzuweichen und zu räumen. “In NRW gibt es eine sozialliberale Tradition.” Damit räumt der jüngste Mann der FDP den betonköpfigen Hardliner der FDP elegant beiseite. Die Sorge um die Parlamentssessel macht halt vieles möglich. Man muß nur über die intellektuelle Gelenkigkeit und Flexibilität eines Christian Lindner verfügen. Das Ergebnis hätte die FDP aber bereits vor vielen Monaten erreichen können. Der seinerzeitige Vorsitzende der FDP im Land, Andreas Pinkwart, wollte diese Konstellation, die Ampel, scheiterte aber am Fraktionsvorsitzenden Papke auf der ganzen Linie. Daß die Führung der FDP jeden Schwenk, jede neue Richtung von Christian Lindner klaglos mitvollzieht, kann man verstehen. Es geht ja um einiges. Ums Auskommen, um Macht. Und wenn überhaupt, kann die nur vom Hoffnungsträger Lindner noch garantiert werden.

Das System und die Abweichler

“Wenn alle reden, die eine von der Fraktion abweichende Meinung haben, dann bricht das System zusammen.” Mit diesen Worten zitiert Spiegel Online den Fraktionsvorsitzenden der CDU im Deutschen Bundestag. Und flugs soll mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP das Rederecht von abweichenden Abgeordneten eingeschränkt werden. Und da wundert sich wirklich noch jemand über den Höhenflug der Piraten?

Bekloppt

In der vergangenen Saison hatte die Führung meines ehemaligen Lieblingsvereins in der Bundesliga die Reißleine gezogen und den Trainer wenige Spieltage vor Ende der Spielzeit entlassen. Der Sportdirektor übernahm die Mannschaft in den letzten paar Spielen dann noch als Trainer und erreichte den Klassenerhalt. Frank Schaefer hieß seinerzeit der geschasste Trainer, Volker Finke der Retter. Finke ist am zehnten März diesen Jahres entlassen worden, vom Geschäftsführer, denn ein Vereinspräsidium gibt es ja nicht mehr. Heute Trainer Solbakken, vier Spiele vor Ende der Saison. Die diesjährige Rettung verspricht sich die Rumpfvereinsführung von: Frank Schaefer. Bekloppt. Alle. Spieler, Fans, Führung. Alaaf.