“Ich bin illoyal.” So überschreibt die Bundestagsabgeordnete der Linken, Halina Wawzyniak, einen Beitrag in ihrem Blog und fährt fort: “Aus Prinzip. Aus grundsätzlichen Erwägungen heraus. (…) Auch deshalb, weil niemand genau definiert, an welcher Stelle beginnt Loyalität und wo hört sie auf. Loyalität ist ein ach ganz wunderbares Instrument um Gehorsam und Gefolgschaft zu ermöglichen. Die (Parteien)Geschichte hat es bewiesen. Mit Loyalität konnte ich noch immer alles begründen und mit Illoyalität alles rechtfertigen. (…) Ich finde ja immer noch, dass Sachkomeptenz und das bessere Argument zählen sollten. Überall. Entweder beides überzeugt oder eben nicht.Lieber ehrlich verlieren, statt unehrlich gewinnen. Loyalität ist ein Konzept für Monarchien, nicht aber für demokratische Staaten und Organisationen. Aus Überzeugung bin ich illoyal.”

Das Wörtchen Eperiment soll den Menschen Angst machen, sie verunsichern. Ein Experiment hat einen ungewissen Ausgang, so die Konnotation. Dagegen bietet die Union Statik, Stabilität, Sicherheit. Mehrheit unter der Physikerin. Wahlkämpfe sind ja derart blöde, seit Jahrzehnten schon. Parteien und Agenturen halten die Menschen blöde und für blöde.