Schlagwort: Wolfgang Gerhardt

Was fehlt?

Der frühere FDP-Vorsitzende Wolfgang Gerhardt beklagt in einem Gastbeitrag für das “Handelsblatt” den Zustand seiner Partei: “Nichts läuft so richtig zusammen. Es fehlt ein überzeugender Politikentwurf”. Bevor sich die Partei in Debatten über eine Ampelkoalition verliere, müsse sie “zuallererst einmal ihre eigene Politik überzeugend beschreiben und mit Gewicht durchsetzen”.

Haderschmiede FDP

Wolfgang Kubicki, FDP-Landeschef in Schlewig-Holstein, wütet: “Das Problem der FDP heißt Birgit Homburger.” Birgit Homburger ist die FDP-Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, FDP-Justuzministerin in Berlin, warnt ihre Partei vor der “Ausschließeritis”. Wolfgang Gerhard, ehemaliger FDP-Vorsitzender, kritisiert die FDP-Parteiführung und mahnt in Richtung Westerwelle, die FDP müsse außenpolitisch wieder “stärker erkennbar” werden. Wolfgang Kubicki wiederum stänkert gegen Wolfgang Gerhard, es sei ja bekannt, daß Gerhard sich immer schon für den besseren Außenminister gehalten habe. Johannes Vogel ist arbeitsmarktpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und ruft seine Partei zu einer “gewissen Demut” auf.  Die FDP soll eigentlich regieren, entpuppt sich aber eher als Haderschmiede.