Tag: 14. Oktober 2024

Neue Höflichkeit

Alte weiße Männer, zu denen auch Frauen gehören können, auch junge, sind Menschen, die nicht merken oder nicht merken wollen, dass sich Teile der Gesellschaft weiter entwickeln. Andere entwickeln sich zurück, dort gilt „woke“ als Schimpfwort und Wokeismus als etwas, was unbedingt bekämpft werden muss.
Aber in Wahrheit handelt es sich bei einem vernünftig verstandenen Wokeismus um eine gesteigerte Sensibilität gegenüber Diskriminierungen aller Art. Um eine neue Höflichkeit. Um Rücksichtnahme und den Willen, niemand zu verletzen.
Es geht um die Etablierung einer demokratischen Zivilgesellschaft, in der man wieder lernt, erst einmal nur zuzuhören, dazuzulernen, Respekt zu zeigen, bevor man mit Wortgranaten wie Erziehungsdiktatur und Gender-Gaga losballert.
(…) kann ich das Gelaber von heute über den bösen Wokeismus und die Erziehungsdiktatur nicht mehr ertragen. Dass Menschen, die gendern oder “Schwarze” oder “People of Color” sagen, statt das N- oder M-Wort zu benutzen, sich für was Besseres halten und andere bevormunden und erziehen wollen, dieses ganze anti-woke Wutgeschnaube von ganz rechts bis zur politischen Mitte – das alles hängt mir zum Hals heraus und langweilt mich tödlich.

Christian Nürnberger auf Facebook