Monat: Mai 2017

Sechstausend

Sechstausend Kilometer. Auf dem Rad: Nein, auf dem Pedelec. Heute. Nachdem ich seit November letzten Jahres vier Monate lang ausgesetzt hatte. Zwar zog neulich an einer Steigung   jemand mit Tempo an mir vorbei den Berg hinauf, doch finde ich die Bilanz nach nicht einmal ganz zwei Jahren alles in allem nicht ganz so schlecht. Für einen älteren Herren mit Schrittmacher, Raucherlunge und Vorhofflimmern. Ich werde weitermachen.

Jubilate Deo, omnis terra

Jubilate Deo, omnis terra. Jauchzet vor Gott, alle Länder der Erde. Der dritte Sonntag nach Ostern wird Jubilate geheißen. Ich habe Hoffnung, daß das französische Volk heute so entscheidet, daß alle Länder der Erde jauchzen können ob der politischen Weisheit derer, deren Vorfahren wir die Menschenrechte verdanken und so vieles mehr an politischer Vernunft.

World Naked Gardening Day

Das ist ja mal ein leckerer Internationaler Tag, den wir da heute begehen dürfen. Und vermutlich wird sogar Petrus ein Einsehen haben. Bei soviel entblößter Haut. Wir begehen heute nämlich,  und schon zum dreizehnten mal, den World Naked Gardening Day. Auf dieser Website heißt es dazu: “Yes, apparently this is a real thing! World Naked Gardening Day is an international event when you strip down and tend your garden in the nude”. Also alles raustreten, in den Garten. Und vorher die Klamotten ablegen. Selbst das Schürzchen. Blank muss das Unkraut gezupft, die Komposterde verteilt oder der Busch gestutzt werden. “Started by Mark Storey for the Body Freedom Collaborative movement, the event is dedicated to making ‘non-sexual social nudity’ more acceptable.” Tja. Wozu ein Garten alles gut sein kann. Non-Sexual Social Nudity. Body Freedom Collaborative Movement. Da hat die Welt wirklich drauf gewartet. Endlich befreien wir uns, indem wir unseren Garten wieder zum Garten Eden machen. Rollback. Mark Storey, hab Dank.