Tag: 10. November 2010

Kalaschnikow

AK-47, die Abkürzung für Awtomat Kalaschnikowa, obrasza 47 , ein sowjetisch-russisches Sturmgewehr. Die am meisten produzierte Waffe weltweit. Schätzungen gehen von 80 bis 100 Millionen produzierten Exemplaren aus. Das AK-47 wurde 1947 von Michail Timofejewitsch Kalaschnikow entwickelt und ist meist unter dem Namen Kalaschnikow bekannt. In der Werkstatt der Kulturen in Berlin-Neukölln hängt die beste aller Kalaschnikows, die man sich denken kann.

Kalaschnikow

Piktogramm

Ein Piktogramm (von lat.: pictum = gemalt, Bild; griech.: gráphein = schreiben) ist ein einzelnes Symbol bzw. Ikon, das eine Information durch vereinfachte grafische Darstellung vermittelt. Das jedenfalls sagt uns Wikipedia. Und was sagt uns dieses Piktogramm aus einem Berliner Hotel, in dem ich die letzten Tage zugebracht habe, über die Benutzung des Hotelaufzugs? Wer darf nun rauf und runter? Nur zwei Männer und eine Frau? Muß eine Frau ohne zwei Männer die Treppe nehmen? Zwei Männer ohne Frau auch die Treppe? Nur drei Personen im Aufzug? Von wegen “vereinfachte grafische Darstellung”.

Piktogramm