In der kommenden Woche will der Bundesvorstand der CDU ein Bildungskonzept verabschieden. Und dieses Bildungskonzept sieht, wie der Tagesspiegel schreibt, eine Kehrtwende der CDU-Bildungspolitik vor. Derzeit gebe es zu viele Schulformen, die Eltern, Schüler und Lehrer gleichermaßen verwirren, die Vergleichbarkeit innerhalb und zwischen den Ländern erschwert und die Mobilität behindert. Und also sollen die Haupt- und Realschulen zusammengefaßt werden, zu einer neuen “Oberschule”. Diese Oberschule soll neben dem Gymnasium ein gleichwertiger Bildungsweg sein. Nun kann man ja wenig bis gar nichts dagegen haben, wenn die CDU ihre noch vor Monaten gehegten ideologischen Positionen – unbedingter Erhalt von Gymnasium, Real- und Hauptschulen – räumt und die Wirklichkeit zur Kenntnis nimmt. Warum die CDU im Land dann aber mit ihrer albernen Verweigerungshaltung gegen Schulkonsensgespräche mit allen im Landtag vertretenen Parteien ihre Scheuklappen pflegt, kann kein Mensch wachen Sinnes verstehen. Die nordrhein-westfälischen Christdemokraten machen sich es richtig gemütlich in Absurdistan.
Mein Gott, jetzt hat sie”s! Das finnische Modell, seit Pisa I in aller Munde, wurde nun endlich auch von der CDU verstanden. Oder war es gar nicht Finnland, sondern vornehmlich Christsoziale aus dem Osten, die sich noch dunkel erinnerten an ihre ach so finstere Schulzeit. abgesehen von politisch – ideologischer Einflussnahme gab es da ja mal ein zweigliedriges Schulmodell: eine Schule für alle + Gymnasium für die Schnelldenker. Kann so schlecht nicht gewesen sein, wie man an den Merkels, Illners, Thierses, Pflaumes, Gysies,, Sodanns, etc.sehen kann. Hat doch irgendwie besser funktioniert als das desastroese und zutiefst schülerfeindliche Klassenmodell der föderalistisch agierenden Bundesbildungspolitiker. In der bösen DDR nannte sich ersteres polytechnische OBERSCHULE, Gymnasien waren Erweiterte OBERSCHULEN. Abitur wurde von vielen nicht nur an Gymnasien sondern auch in Berufsschulen abgelegt. Nun also Oberschule made in Germany.
Besser spät als nie. Auch im Gesundheitssektor gibt es ja mittlerweile Aerztehaeuser, Polikliniken nannten die sich in Honeckers Ländle, bevor sie der Volkszorn hinwegfegte.
Tief im Westen ist das offenbar noch nicht bei jedem angekommen, geschweige denn kapiert worden.
Nachhilfe. Normales Pensum – ungenuegend! Setzen!