“Wir treffen uns am 2. Advent”

“Für alle, die Lust auf ein Pläuschchen haben, wir treffen uns am 2. Advent (6. Dezember) um 16 Uhr am Glühweinstand.”  Zweiter Advent? Das wäre dann aber der fünfte Dezember. Gerade noch wollte ich das Loblied auf die WNK singen, wegen des aktuellsten aller Internetauftritte der Wermelskirchener Parteien, wegen wirklich vorausschauender Planung, da muß ich dieses Unterfangen auch schon wieder abblasen. Gemeint ist nicht 2010. Auf der WNKUWG-Website stapelt sich unter der Rubrik “Aktuell” noch Kram aus dem vergangenen Jahr. Nur Kram aus dem vergangenen Jahr. Nun ja, ein Kommunalwahlsieg ist vielleicht noch kein Grund, die eigene Website zu aktualisieren.

5 Kommentare

  1. EDV-Schrauber

    @Michael Lichtenberg:

    Also ein klares Votum für Politik im stillen
    Kämmerlein.

    Willkommen im 19. Jahrhundert.

    Mit freundlichem Gruß
    -EDV-Schrauber-

  2. @Michael Lichtenberg
    Lieber Michael, dem kann ich nicht ganz zustimmen. Es geht doch um die Kommunikation der Parteien mit dem Bürger. Und eins der wichtigeren Instrumente dafür ist heutzutage das Netz. Und wenn man vor allem jüngere Menschen erreichen, ihnen die eigenen Positionen deutlich machen, ins Gespräch mit ihnen kommen möchte, kann und darf man den Internetauftritt nicht schlampig behandeln. Sachthemen können nicht von der Kommunikation der Sachthemen getrennt werden.

  3. Michael Lichtenberg

    Mein Rat:

    Lasse es doch einfach. Ich bin immer noch der Meinung, dass die Sachthemen und die Arbeit im Fokus stehen müssen.
    Wann, wer etwas auf seiner hompage veröffentlicht – na ja, wie gesagt, es gibt Wichtigeres.

  4. Stimmt, nicht einmal ein sozialdemokratisches Treffen am zweiten Advent könnte angekündigt werden. Es ist schon eine harte Prüfung, die Internet-Seiten der lokalen Parteigliederungen regelmäßig aufzusuchen.

  5. EDV-Schrauber

    Und die SPD ist tot.

    Also jetzt nicht die Bundespartei, (obwohl…).

    Mit freundlichem Gruß
    -EDV-Schrauber-

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.